Geschichte von Au (Breisgau), Baden-Württemberg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Zur Gemeinde Au gehören das Dorf Au, die Zinken Schönberg, Hof und Häuser Hägenhof und die Höfe Burghöfe, Finsterbach, Hasgelhöfe, Heimbachhof, Kaischenhof, Kopfackerhof und Schwabenhöfe. Im Gemeindegebiet liegen die abgegangenen Ortschaften Witraha und die abgegangene Burg Obhusen. Die Nennung des Ortes Niderhusun im Jahre 861 bezieht sich wahrscheinlich auf Niederhausen in der Gemeinde Rheinhausen im Landkreis Emmendingen. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 1402 Geschichte: |
|||
![]() Café Adler Burg |
![]() Café Adler Burg, Terrasse, 1950 |
![]() Panorama von Au bei Freiburg |
![]() Panorama von Au bei Freiburg |