Geschichte von Baruth (Mark), Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt gliedert sich in folgende Orts- und bewohnte Gemeindeteile: • Baruth/Mark mit dem Gemeindeteil Klein Ziescht • Dornswalde • Groß Ziescht mit dem Gemeindeteil Kemlitz • Horstwalde • Klasdorf mit dem Gemeindeteil Glashütte • Ließen • Merzdorf • Mückendorf • Paplitz • Petkus mit den Gemeindeteilen Charlottenfelde • Radeland • Schöbendorf Hinzu kommen die Wohnplätze Am Bahnhof, Bernhardsmüh, Bombachhaus, Forsthaus Brand, Forsthaus Johannismühle, Forsthaus Wunder, Horstmühle, Lochow, Mühlenberg, Pechhütte, Radelandsiedlung und Siedlung. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 4 121 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Hauptstraße |
![]() Hauptstraße mit Kriegerdenkmal |
![]() Kaisertor, 1911 |
![]() Kirche, Schule und Superintendentur |