Geschichte von Böhl-Iggelheim, Rheinland-Pfalz in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Gemeinde setzt sich aus dem Ortsteil Böhl im Norden und dem Ortsteil Iggelheim im Süden zusammen. Zu Böhl gehören auch die Wohnplätze Buhilohof, Erlenhof, Ostergewannenhof und Steigerthof, zu Iggelheim die Wohnplätze Eichschwalbe und Waldschänke. Südlich von Iggelheim erstreckt sich ein Areal mit Wochenendhäusern. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 10 262 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Böhl - Gasthaus zur Krone von Hermann Hery |
![]() Böhl - Hauptstraße, Bahnhof, 1919 |
![]() Böhl - Kirchgasse mit Katholische Kirche |
![]() Iggelheim - Heimatmuseum, erbaut 1569, Wirtschaft und Metzgerei 'Jägerlust' |
![]() Iggelheim - Kirchen, Neues Schulhaus mit Kriegerdenkmal, Handlung von Georg Zipp am Hauptstraße |
![]() Iggelheim - Luitpoldstraße |
![]() Iggelheim - Rathaus |
![]() Iggelheim - Blick von Rathaus und Ortsstraßen |