Geschichte von Eisenberg, Thüringen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Eisenberg ist die Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen und liegt auf halbem Weg zwischen Jena und Gera. Die Stadt Eisenberg besteht aus der historischen Altstadt und jüngeren Stadterweiterungen. Etwa einen Kilometer nördlich vom Stadtzentrum befindet sich die Heimstätten-Siedlung. Im Raudatal, südlich der Altstadt, stehen entlang des Baches acht Wassermühlen. Nach Eisenberg wurden die ehemaligen Nachbargemeinden Friedrichstanneck, Saasa und zuletzt Kursdorf (8. März 1994) eingemeindet. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 10 842 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Agnesstraße mit Gymnasium und Denkmal Herzog Christian |
![]() Herzog Ernst Schule, 1908 |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Platz der Republik mit brunnen |
![]() Rathaus, 1954 |
![]() Rathaus, Siegesdenkmal am Marktplatz |
![]() Schillerschule |
![]() Schloß Christianenburg mit Schloßkirche, 1974 |