Geschichte von Fredersdorf-Vogelsdorf, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Für die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf sind drei Ortsteile ausgewiesen: Fredersdorf Nord, Fredersdorf Süd, Vogelsdorf Hinzu kommet der Wohnplatz Kolonie Fredersdorf. Das Fredersdorfer Mühlenfließ trennt Fredersdorf Süd von Vogelsdorf. Fredersdorf Nord wird von Fredersdorf Süd durch die Ostbahn getrennt. 1899 entstand in Baufelde, einem Gebiet zwischen dem damaligen Fredersdorf-Ostbahn und der Stadt Altlandsberg, eine Wochenendsiedlung - hauptsächlich siedelten sich Erholung suchende Hauptstädter dort an. 1909 erfolgte die Eingemeindung nach Altlandsberg als Ortsteil "Altlandsberg-Süd" und bald wurden auch die ersten Wohn- und Geschäftshäuser dort gebaut. Seit 1957 gehört diese Siedlung nun zu Fredersdorf. Gründungszeitpunkt: Einwohner: Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Altlandsberg-Süd - Fredersdorfer Chausee |
![]() Altlandsberg-Süd - Kolonialwaren um 1925 |
![]() Altlandsberg-Süd - Schule |
![]() Fredersdorf Nord - Bahnhof um 1910 |