Geschichte von Herzberg (Elster), Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Das Stadtgebiet umfasst laut Hauptsatzung: • die Kernstadt Herzberg (Elster) mit den bewohnten Gemeindeteilen Bicking, Frauenhorst, Friedrichsluga und Neunaundorf sowie die Ortsteile: • Arnsnesta • Borken • Buckau • Fermerswalde • Friedersdorf • Gräfendorf • Löhsten • Mahdel • Osteroda mit dem bewohnten Gemeindeteil Redlin • Rahnisdorf • Züllsdorf Dazu kommen die Wohnplätze Alt Herzberg, Grochwitz, Kaxdorf, Kleinesee und Waldmühle. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 9 129 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Am Wilhelm-Pieck-Ring, Planetarium, Rathaus, Wasserturm, 1982 |
![]() Der Stadt auf Luftbild |
![]() Kirchstraße, Rathaus, Wannenbad, Torgauer Straße, 1969 |
![]() Stadtteil Züllsdorf - Forsthaus, Kleine See, Kindergarten, 1985 |