Geschichte von Hilchenbach, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Hilchenbach besteht aus diesen Stadtteilen: Allenbach, Dahlbruch, Grund, Hadem, Helberhausen, (Alt-)Hilchenbach, Lützel, Müsen, Oberndorf, Oechelhausen, Ruckersfeld, Vormwald Gründungszeitpunkt: Einwohner: 15 039 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bruchstraße, 1910 |
![]() Bruchstraße |
![]() Dammstraße, rechts - Deutscher Hof, 1910 |
![]() Evangelische Volksschule, 1942 |
![]() Jugendherberge |
![]() Marktplatz |
![]() Marktplatz |
![]() Panorama der Stadt aus Blickrichtung Allenbach |
![]() Panorama der Stadt und fluss Ferndorfbach, 1910 |
![]() Panorama der Stadt vom Kirchberge |
![]() Seminar |
![]() Stift Keppel, Gymnasium |