Geschichte von Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Ortsteile: Bad Meinberg, Belle, Bellenberg, Billerbeck, Fissenknick, Fromhausen, Heesten, Holzhausen-Externsteine, Horn, Kempenfeldrom (Kempen + Feldrom), Leopoldstal, Schmedissen, Vahlhausen, Veldrom, Wehren, Wilberg Gründungszeitpunkt: Einwohner: 17 253 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Alter Turm |
![]() Brunnen, Mittelstraße, Rathaus |
![]() Teutoburger Wald, Externsteine - Landseite |
![]() Teutoburger Wald, Hotel 'Vialon' |
![]() Teutoburger Wald, Waldhotel 'Silbermühle', 1960 |
![]() Brunnentempel, 1971 |
![]() Kurhaus zur Rose, 1961 |
![]() Mittelstraße, Gasthof zum deutschen Hause |