Geschichte von Höxter, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Das Stadtgebiet von Höxter ist in zwölf Ortschaften und die Kernstadt gegliedert: Albaxen, Bödexen, Bosseborn, Brenkhausen, Bruchhausen, Fürstenau, Godelheim, Höxter (Kernstadt), Lüchtringen, Lütmarsen, Ottbergen, Ovenhausen, Stahle Gründungszeitpunkt: Einwohner: 29 420 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Außentor, eingang von Corvey, Hotel 'Dreizehnlinden', 1920 |
![]() Hotel 'Dreizehnlinden' |
![]() Klosterkirche zu Corvey, Westwerk, 1920 |
![]() Neue Wache |
![]() Schloß Corvey, Bibliothekturm |
![]() Schloß Corvey, Eisenbahnbrücke |
![]() Stadtteil Luechtringen, Weserfähre |
![]() Weserstraße mit Rathaus |