Geschichte von Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt Kamp-Lintfort gliedert sich in die elf Stadtteile: Eyll, Geisbruch, Gestfeld, Hoerstgen, Kamp (Niederkamp, Altfeld, Dachsbruch, Wickrath), Kamperbruch, Kamperbrück, Lintfort, Niersenbruch, Rossenray, SaalhoffGründungszeitpunkt: Einwohner: 37 414 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Kloster Kamp |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Panorama der Stadt |
![]() St. Bernhard-Hospital |
![]() Steinkohlenbergwerk Friedrich-Heinrich AG, Zeche, 1919 |
![]() Strandbad am Papelsee |
![]() 'Waldesruh' Ausflugslokal |