Geschichte von Luckenwalde, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt Luckenwalde hat nach der Eingemeindung der Gemeinden Frankenfelde und Kolzenburg am 6. Dezember 1993 die zwei Ortsteile Frankenfelde und Kolzenburg. Hinzu kommen die Wohnplätze Elsthal, Lindenberg, Neu Frankenfelde, Vor dem Baruther Tor und Vor dem Trebbiner Tor. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 20 674 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Friedrich Schule |
![]() Markt, 1916 |
![]() Platz der Jugend, Modehandlung Fahrrad Turm |
![]() Wilhelmstraße mit Kaiserliche Postamt |