Geschichte von Lasdehnen (Krasnosnamensk), Ostpreußen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Lasdehnen (Krasnosnamensk) ist eine Stadt im ehemaligen Ostpreußen, in der heutigen Oblast Kaliningrad, Russland. Gründungszeitpunkt: 1521. Frühere Namen - Hsselpusch (1521), Lesdehnen(1557), Laßdehnen (1740), Lasdehnen (bis 1938), Haselberg (1938–1946) Einwohner: 3 522 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Gaswerk und Bahnhof |
![]() Hauptstraße, Handelshaus von Adolf Simokat |
![]() Kunst Töpferwerkstatt Danielzik |
![]() Sägewerk |
![]() Alte Schule an der Dorfstraße |
![]() Alte Brücke, 1910-1914 |
![]() Windmühle |
![]() Ansicht an der Evangelischen Kirche |