Geschichte von Neuenrade, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die heute bestehende Stadt Neuenrade setzt sich zusammen aus dem Ortskern Neuenrade sowie den eingemeindeten Ortsteilen Küntrop, Affeln, Blintrop und Altenaffeln. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 12 012 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Ehrenmal und alte Vikarie an der Kirche |
![]() Erholungsheim 'Schlegel Haus', Veranda, Garten, 1953 |
![]() Freibad |
![]() Hauptstraße, 1901 |
![]() Hauptstraße, 1962 |
![]() Panorama der Stadt, 1904 |
![]() Pferdekutschen an Bahnhofplatz, 1912 |
![]() Wall mit 1000-jährigen Eichen, 1946 |