Geschichte von Neukuhren (Pionerski), Ostpreußen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Neukuhren (Pionersk) ist eine Stadt in der russischen Oblast Kaliningrad (Königsberg). Liegt an der Ostsee auf der Halbinsel Samland, zwischen den Badeorten Selenogradsk (Cranz) und Swetlogorsk (Rauschen) etwa 35 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kaliningrad (Königsberg). Gründungszeitpunkt: 1254. Früher Name - Neukuhren (bis 1947). Einwohner: 11 016 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Central Hotel, Inh. Gustav Klein, 1925-1935 |
![]() Auguste-Viktoria-Heim, 1939-1941 |
![]() Erholungsheim der National-Sozialistischen Kreigsopferversorgung, 1930-1940 |
![]() Straße zum Strand, 1904-1911 |
![]() Bei der Strandhalle, 1907 |
![]() Panorama der Stadt, 1905-1915 |
![]() Bahnhof, 1895-1905 |
![]() Bahnhof, 1955-1965 |