Geschichte von Pfinztal, Baden-Württemberg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Gemeinde Pfinztal besteht aus den früher selbstständigen Gemeinden Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach. Zu den ehemaligen Gemeinden Berghausen, Kleinsteinbach und Wöschbach gehören jeweils nur die gleichnamigen Dörfer. Zur ehemaligen Gemeinde Söllingen gehören das Dorf Söllingen und die Häuser der Badischen Wolframerzegesellschaft (vormals „Hammerwerk“). In den vier ehemaligen Gemeinden sind Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung mit jeweils eigenem Ortschaftsrat und Ortsvorsteher als dessen Vorsitzender eingerichtet. Im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Berghausen liegen die Wüstungen Hefingen, Salchhofen und Sluchelingen. Im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Söllingen deutet der Flurname Kalkofen auf eine heute nicht mehr existierende Siedlung hin. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 17 914 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: | |||
![]() Geschäft von Stephan Mailach |
![]() Söllingen - Gasthaus zum Prinz Karl, kleine brücke, 1912 |
![]() Söllingen - Polizei am Hauptstraße, um 1955 |
![]() Söllingen - Schiff am Rhein, Altrhein, Kirche |