Geschichte von Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Das Stadtgebiet besteht aus der Kernstadt und den im Rahmen der Gemeindereform ab 1974 eingegliederten Gemeinden Böhringen, Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen, Stahringen Dazu gehören diverse räumlich getrennte Siedlungen und Wohnplätze:
Gründungszeitpunkt: Einwohner: 30 943 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bahnhof |
![]() Bahnhofplatz |
![]() Bahnhofstraße |
![]() Johannesstraße, 1913 |
![]() Kaiserliches Postamt, 1903 |
![]() Marktplatz mit Kriegerdenkmal, 1915 |
![]() Radolfzell am Bodensee, Luftaufnahme |
![]() Stadtgarten, 1928 |