Geschichte von Rüdersdorf bei Berlin, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin hat laut Hauptsatzung neben dem Kernort drei Ortsteile: Hennickendorf, Herzfelde, Lichtenow Dazu kommen die Wohnplätze: Alt Rüdersdorf, Alte Grund, Bergbrück, Berghof, Bergmannsglück, Franz-Künstler-Siedlung, Grünelinde, Hortwinkel, Landhof, Lichtenow Dorf, Rüdersdorfer Grund, Schulzenhöhe, Seebad Rüdersdorf und Tasdorf. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 15 569 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Alter Kalkofen, 1954 |
![]() Kalkberge - Tiefbau mit Aufzug, 1906 |
![]() Martin Andersen Nexö Haus, 1971 |
![]() Panorama von Rüdersdorfer Kalkberge |