Geschichte von Schopfheim, Baden-Württemberg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt gliedert sich in neun Stadtteile. Dies sind neben der Kernstadt Schopfheim die Ortschaften Eichen, Enkenstein, Fahrnau, Gersbach, Kürnberg, Langenau, Raitbach, Wiechs Mit Ausnahme der Stadtteile Schopfheim und Fahrnau sind in allen Stadtteilen Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung mit jeweils eigenem Ortschaftsrat und Ortsvorsteher als dessen Vorsitzender eingerichtet.
Gründungszeitpunkt: Einwohner: 19 498 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Adolf-Hitler Straße |
![]() Bahnhofstraße |
![]() Hebelstraße |
![]() Hebelstraße |
![]() Hohe Möhr |
![]() Neue evangelische Kirche und Postamt, 1905 |
![]() Neue Realschule |
![]() Oberrealschule |
![]() Panorama von straße |
![]() Schweigmatt - Café und Pension August Greiner |
![]() Wehrer Straße, 1913 |
![]() Wiesenbrücke |