Geschichte von Schöneiche bei Berlin, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Zur Gemeinde gehören die Wohnplätze Birkenheim, Fichtenau, Grätzwalde, Hohenberge, Kleinschönebeck und Siedlung an den Fuchsbergen. Die heutige Gemeinde Schöneiche entstand aus den früheren Dörfern Schöneiche und Kleinschönebeck, die am 1. April 1939 unter dem Namen Schöneiche zusammengeschlossen wurden, sowie den Kolonien Fichtenau, Grätzwalde, Hohenberge und Birkenheim. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 12 494 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Haus am Göthepark, 1959 |
![]() Königseiche am Göthepark mit Konsum Markt |
![]() Villen in der Waldstraße |
![]() Waldstraße in der Villenkolonie |