Geschichte von Salzkotten, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Zur Stadt Salzkotten gehören folgende bis 1975 selbstständige Ortsteile, die den sog. Entenschnabel des Altkreises Büren ausmachen: Mantinghausen, Niederntudorf, Oberntudorf, Salzkotten, Scharmede, Schwelle, Thüle, Upsprunge, Verlar, Verne Gründungszeitpunkt: Einwohner: 25 106 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Libori-Kapelle |
![]() Panorama der Stadt, 1957 |
![]() St. Johannes Kinderheim |
![]() St. Josefs Hospital |
![]() Kloster Kirche |
![]() Krankenhaus |
![]() Marienpensionat |
![]() Schule, 1963 |