Geschichte von Waldkraiburg, Bayern in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Waldkraiburg ist die größte Stadt im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn. Waldkraiburg gehört zur Tourismusregion Inn-Salzach. Die Gemeinde Waldkraiburg hat 18 Ortsteile: Asbach, Au, Ebing, Föhrenwinkel, Froschau, Hart, Hausing, Holzhausen, Innthal, Lindach, Moos, Niederndorf, Pürten, Rausching, Sankt Erasmus, Stockham, Waldkraiburg, Wörth Gründungszeitpunkt: Einwohner: 23 442 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Blick um Haus Sudetenland, 1965 |
![]() Blick auf Waldkraiburg |
![]() Café-Weinstube, Knusperhäuschen, 1957 |
![]() Herrenkleiderfabrik 'Konen', 1965 |
![]() Martin Luther Kirche, 1969 |
![]() Rathaus |
![]() Reichenberger Straße |
![]() Volks- und Mittelschule, 1961 |