Geschichte von Wandlitz, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Seit der Gemeindegebietsreform 2003 gehören die folgenden ehemals selbstständigen Dörfer und Siedlungen zur neuen Gemeinde Wandlitz: Ortsteile: Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, Schönerlinde, Schönwalde, Stolzenhagen, Wandlitz, Zerpenschleuse Die folgenden Wohnplätze sind Teil der Gemeinde Wandlitz: Arendsee, Bogensee, Büttners Ausbau, Dammsmühle, Dorf, Annenhof (früher: Emilienhof), Gänseluch, Gorinsee, Heinrich-Heine-Ring, Karl-Marx-Siedlung, Kolonie Rahmer See, Kolonie West, Marienwalde, Neudorf, Ützdorf, Waldheim Gründungszeitpunkt: Einwohner: 22 585 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() An der Schmiede, 1913 |
![]() Hausansicht |
![]() Klosterfelde - Handlung von Philipp Bender (Papier, Spielwaren, Tapeten) |
![]() Zerpenschleuse - Materialwarenhandlung von Carl Rücker am Bahnhofstraße, 1902 |