Geschichte von Wismar, Mecklenburg-Vorpommern in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Wismar ist in acht Stadtteile gegliedert, die jeweils in Stadtteilgebiete unterteilt sind: • Altstadt mit dem Stadtteilgebiet Altstadt • Wismar Nord mit den Stadtteilgebieten Fischkaten, Redentin, Müggenburg, Eiserne Hand, Schwanzenbusch, Haffeld Süd und Haffeld Nord • Wismar Ost mit den Stadtteilgebieten Wismar Ost und Kagenmarkt • Dargetzow mit den Stadtteilgebieten Dargetzow, Kritzowburg und Groß Flöte • Wismar Süd mit den Stadtteilgebieten Wismar Süd, Kluß und Rothentor • Friedenshof mit den Stadtteilgebieten Friedenshof und Dammhusen • Wismar West mit den Stadtteilgebieten Burgwall, Weidendamm, Köpernitztal und Lübsche Burg • Wendorf mit den Stadtteilgebieten Wendorf, Hinter Wendorf, Hoben und Insel Walfisch Gründungszeitpunkt: Einwohner: 42 992 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Das Rathaus |
![]() Hafen |
![]() Marktplatz |
![]() Markt mit alter Wasserkunst, 1907 |
![]() Alte Schule |
![]() Alter Schwede |
![]() Blick vom Marienkirchturm auf den Markt, 1913 |
![]() Wassertor, 1907 |