Geschichte von Winterberg, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Winterberg besteht seit den Eingemeindungen im Zuge der kommunalen Reform im Jahr 1975 aus folgenden Stadtteilen: Altastenberg, Altenfeld, Elkeringhausen, Grönebach, Hildfeld, Hoheleye, Langewiese, Lenneplätze, Mollseifen, Neuastenberg, Niedersfeld, Siedlinghausen, Silbach, Winterberg, Züschen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 12 844 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Annasäge |
![]() Gaststätte Kahler Asten mit Turm, 1949 |
![]() Panorama von Stadtteil Elkeringhausen |
![]() Panorama von St-Georg Sprungschanze, 1957 |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Panorama der Stadt, 1960 |
![]() Neuastenberg - Zwistmühle, 1924 |