Geschichte von Arnschwang, Bayern in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Arnschwang hat 24 Ortsteile: Arnschwang, Berghäusl, Blumhof, Dürnberg, Eichmühle, Elst, Enklarn, Faustendorf, Grasfilzing, Herrenwies, Holzhof, Kalkofen, Kellerweg, Kuglhof, Lederhof, Lindhof, Mühlberg, Nößwartling, Rumplmühle, Tradthaus, Tretting, Warmleiten, Weihermühle, Zenching Auf Gemeindegebiet existieren drei Gemarkungen: Arnschwang, Nößwartling und Zenching. Durch Auflösung der Gemeinden Nößwartling und Zenching (am 1. Juli 1972) wurde auch deren Gemarkungsfläche geteilt: Nößwartling zu Arnschwang und Weiding bzw. Zenching zu Arnschwang und Rimbach. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 1965 Geschichte: | |||
![]() |