Geschichte von Agathenburg, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Agathenburg ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen. Einwohner: 1 350 Geschichte: In dem Dorf Lieth erwarb 1652 der schwedische Generalgouverneur Hans Christoph von Königsmarck, Statthalter des Herzogtums Bremen und Verden, ein älteres Gut und erbaute ein Landschloss, das er nach seiner Gemahlin Agathe von Lehsten Schloss Agathenburg nannte. Auch das Dorf Lieth trug seitdem diesen Namen. Die Königsmarck stammen aus dem gleichnamigen Dorf in der Altmark, den Grafentitel erhielt Hans Christoph von Königin Christine von Schweden. Er wurde Großvater des wegen seiner Beziehungen zur Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg bekannten Grafen Philipp Christoph von Königsmarck sowie der Gräfin Aurora von Königsmarck, der Favoritin König Augusts des Starken von Polen und Kurfürst von Sachsen. Diese hat in Agathenburg, wohin sie oft aus Stade kam, als Kind und Frau viele Tage verbracht, bevor ihre Mutter 1680 nach Schweden übersiedelte. | |||
![]() Gasthaus von Borstels, Fahrräder |
![]() Schloß |
![]() Schloß Agathenburg, 1911 |
![]() Schloß, Bauernhaus, Bahnhof, um 1940 |
![]() Schloß, Gasthaus von Friedrich Meyer, 1914 |
![]() Schule, Bauernhof |
![]() Waldstraße |
![]() Waldstraße |