Geschichte von Ahlen, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Stadtteile: • Stadt Ahlen (Kernstadt) mit den Bauerschaften Borbein, Brockhausen, Ester und Oestrich (Gebiet der ehemaligen Gemeinde Altahlen) sowie den Bauerschaften Halene und Rosendahl (Gebiet der ehemaligen Gemeinde Neuahlen) • Dolberg mit den Bauerschaften Gemmmerich, Guissen, Henneberg, Ostdolberg • Vorhelm mit den Bauerschaften Eickel, Bergeickel, Dorfbauerschaft, Isendorf Gründungszeitpunkt: Einwohner: 52 905 Geschichte: | ||||
![]() Badeanstalt, 1955 |
![]() Bartholomäuskirche, 1959 |
![]() Kamptor |
![]() Lokomotive in Depot, 1925 |
|
![]() Pensionat St. Michael |
![]() Stadtpark |
![]() St. Michaelskloster um 1920 |
![]() Zeche Westfalen - mining, 1956 |