Geschichte von Adenbach, Rheinland-Pfalz in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Gründungszeitpunkt: Einwohner: 147 Geschichte: Urkundlich wird Adenbach erstmals 1379 in den Akten des Grafen von Veldenz genannt. Nachdem 1957 Reste eines römischen Hauses gefunden wurden, darf man annehmen, daß hier schon früh eine Besiedlung stattfand. Im 17. Jahrhundert nach dem 30-jährigen Krieg lebten hier nur fünf Familien. Um den Ort liegen noch die Überreste der Gruben, in denen früher Kohlen gewonnen wurden. Von 1816 an gehörte Adenbach zum Königreich Bayern und war Teil des Kantons Lauterecken im Rheinkreis. Im Jahr 1840 hatte der Ort 37 Häuser und 296 Einwohner. Er war der katholischen Pfarrei Reipoltskirchen bzw. der evangelischen Pfarrei Odenbach zugeordnet. | |||
![]() Blick auf Adenbach im Odenbachtal |