Geschichte von Andernach, Rheinland-Pfalz in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Andernach gliedert sich in fünf Stadtteile: Kernstadt, Eich, Kell mit Bad Tönisstein, Miesenheim, Namedy Gründungszeitpunkt: Einwohner: 29 679 Geschichte: | |||
![]() Alter Krahnen |
![]() Alter Krahnen |
![]() Altes Stadttor |
![]() Altes Tor und die Wälle |
![]() Altes Türme und mauer von Schloß |
![]() Altes Türme, Mauer und Tor von Schloß |
![]() An der Promenade Rhein, Krahnenberg |
![]() Bahnhof |
![]() Bahnhofstraße |
![]() Das Rheintal |
![]() Kapelle Saint John |
![]() Kell - Brohltal |
![]() Marktplatz |
![]() Marktplatz |
![]() Panorama der Stadt, 1900 |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Rathaus |
![]() Rhein Tor |
![]() Rhein Tor |
![]() Rheinpromenade |
![]() Rheinanlagen |
![]() Rheinanlagen mit Hotel Rheinkrone, 1952 |
![]() Runder Turm |
![]() Runder Turm und Pfarrkirche |