Geschichte von Albsfelde, Schleswig-Holstein in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Gründungszeitpunkt: Einwohner: 73 Geschichte: | |||
![]() Alter Ziehbrunnen |
Geschichte
Albsfelde ist ein Straßendorf am Rande eines Waldstücks. Ebenso wie das benachbarte Giesensdorf gehörte auch Albsfelde bis 1937 als Exklave zu Lübeck, ehe es mit dem Groß-Hamburg-Gesetz der damals preußischen Provinz Schleswig-Holstein zugeschlagen wurde. Das Gut Albsfelde (123 ha) blieb weiterhin in Lübeckischen Besitz: es war bis 1935 im unmittelbaren Besitz der Stadt Lübeck und ist seither durch Gütertausch Eigentum der Stiftung Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck.
Quelle: de.wikipedia.org