Geschichte von Blaufelden, Baden-Württemberg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Blaufelden und den im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre eingegliederten ehemals selbständigen Gemeinden Billingsbach, Gammesfeld, Herrentierbach, Wiesenbach und Wittenweiler (ohne Ober- und Unterweiler, die nach Gerabronn eingegliedert wurden). Zu den einzelnen Ortsteilen gehören zahlreiche weitere räumlich getrennte Wohnplätze, die meist nur wenig Einwohner haben. Hier sind zu nennen:
Gründungszeitpunkt: Einwohner: 5217 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Alte Fußbrücke über den Blaubach bei der Molkerei, 1961 |
![]() Altes Arbeitsamt |
![]() Gasthof zur Eisenbahn von Josef Köhnlechner, um 1910-1920 |
![]() Bahnhof, 1912 |
![]() Blick von Blaubacher Straße, 1961 |
![]() Blick vom Kirchturm |
![]() Blick am Nordöstlich vom Kirchturm, um 1935 |
![]() Elektrische Werk |