Geschichte von Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt gliedert sich in insgesamt 51 Stadtteile: Arloff, Bergrath, Berresheim, Effelsberg, Eichen, Eicherscheid, Ellesheim, Esch, Eschweiler, Gilsdorf, Hilterscheid, Hohn, Holzem, Honerath, Houverath, Hummerzheim, Hünkhoven, Iversheim, Kalkar, Kernstadt Bad Münstereifel, Kirspenich, Kolvenbach, Kop Nück, Langscheid, Lanzerath, Lethert, Limbach, Lingscheiderhof, Mahlberg, Maulbach, Mutscheid, Neichen, Nitterscheid, Nöthen, Odesheim, Ohlerath, Reckerscheid, Rodert, Rupperath, Sasserath, Scheuerheck, Scheuren, Schönau, Soller, Vollmert, Wald, Willerscheid, Witscheiderhof. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 17 291 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: | |||
![]() Altes Rathaus und Lehrerinnen-Bildungs-Anstalt |
![]() Am Johanneshäuschen |
![]() Erzbischöfliches Konvikt, circa 1935 |
![]() Wethertor mit Stadtwappen |