Geschichte von Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt Bad Oeynhausen besteht gemäß ihrer Hauptsatzung aus acht Stadtteilen, von denen die sieben äüßeren Stadtteile durch die Gebietsreform nach dem Bielefeld-Gesetz am 1. Januar 1973.mit der Kernstadt zusammengelegt wurden, während das bisherige Amt Rehme aufgelöst wurde. Der Name Bad Oeynhausen wurde für die Gesamtstadt übernommen. Auch Gebietsteile der ehemaligen Gemeinde Rothenuffeln und der ehemaligen Gemeinde Gohfeld kamen hinzu. Die Ortsteile Bad Oexen (Eidinghausen), Bergkirchen (Wulferdingsen) und Oberbecksen (Rehme) gehören den genannten Stadtteilen an. Stadtteile: Dehme, Eidinghausen, Lohe, Rehme, Stadtzentrum, Volmerdingsen, Werste, Wulferdingsen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 48 846 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: | ||||
![]() Herforderstraße, 1909 |
![]() Königliche Kurhaus |
![]() Ostkorso - sommer und winter kurort |
![]() Westkorso, 1903 |
Geboren in (born in) Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |