Geschichte von Beverungen, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Nach § 3 Abs. 1 ihrer Hauptsatzung gliedert sich die Stadt Beverungen in folgende zwölf Bezirke/Ortschaften, die vor 1970 eigenständige Gemeinden im Amt Beverungen waren: Amelunxen, Beverungen, Blankenau, Dalhausen, Drenke, Haarbrück, Herstelle, Jakobsberg, Rothe, Tietelsen, Wehrden, Würgassen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 13 313 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: | |||
![]() Alte Häuser, 1958 |
![]() Blick zum Marktplatz |
![]() Der Dampfer, 1961 |
![]() Hotel 'Altdeutsches Gasthaus', 1957 |
![]() Königliche Amtsgericht am Burgstraße, 1915 |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Schule und Ferienheim Elisenhof |
Geboren in (born in) Beverungen, Nordrhein-Westfalen
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |