Geschichte von Calau, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Zur Stadt Calau gehören folgende Ortsteile und bewohnten Gemeindeteile: • Bolschwitz mit Erlenau • Buckow • Craupe mit Radensdorf und Schrakau • Gollmitz mit Settinchen • Groß Jehser mit Erpitz und Mallenchen • Groß Mehßow mit Klein Mehßow • Kemmen mit Säritz und Schadewitz • Mlode mit Rochusthal • Saßleben mit Kalkwitz und Reuden • Werchow mit Cabel und Plieskendorf • Zinnitz mit Bathow Dazu kommen die Wohnplätze Alte Schäferei, Alte Ziegelei, Altemühle, Altnau, Friedrichsfeld, Gollmitzer Ausbau, Großmühle, Lindenhof, Stegschänke und Vollsacksmühle. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 7 922 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: | |||
![]() Cottbusser Straße |
![]() Panorama der Stadt, 1915 |
![]() Schloß Seese, 1911 |
![]() Platz des Friedens, 1977 |