Geschichte von Drolshagen, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Das heutige Stadtgebiet umfasst 58 Ortschaften unterschiedlichster Größe in den nach der Hauptsatzung festgelegten 32 Bezirken: Benolpe (mit Wormberg), Berlinghausen, Bleche, Brachtpe (mit Fohrt, Potzenhof), Dirkingen (mit Buchhagen), Dumicke (mit Bühren), Eichen (mit Eichenermühle), Essinghausen, Frenkhausen (mit Alperscheid, Frenkhauserhöh), Gelslingen, Germinghausen, Gipperich (mit Feldmannshof, Stupperhof), Halbhusten, Heimicke, Herpel (mit Kalberschnacke), Husten, Hützemert (mit Hustert), Iseringhausen (mit Eltge, Heiderhof), Junkernhöh (mit Köbbinghausen), Lüdespert (mit Hespecke), Neuenhaus (mit Beul, Hammerteich), Öhringhausen, Scheda (mit Schlenke), Schlade, Schreibershof (mit Brink, Bruch), Schürholz (mit Kram), Schützenbruch, Sendschotten, Siebringhausen (mit Wenkhausen), Wegeringhausen (mit Breitehardt, Grünenthal), Wintersohl (mit Fahrenschotten) Gründungszeitpunkt: Einwohner: 11 837 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
||||
![]() Gasthof "Zur Brücke" |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Schullandheim, Kreis Olpe |
![]() Waldkapelle Hünkeshohl |
Geboren in (born in) Drolshagen, Nordrhein-Westfalen
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |