Geschichte von Dülmen, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Zur Stadt Dülmen gehören fünf Ortsteile und zwei Stadtbezirke. Die fünf Ortsteile von Dülmen sind im Uhrzeigersinn gesehen im Norden Rorup, im Nordosten Buldern, im Osten Hiddingsel, im Südwesten Hausdülmen und im Nordwesten Merfeld. Die beiden Stadtbezirke von Dülmen sind Mitte und Kirchspiel. Der Bezirk Mitte umfasst die eigentliche Stadt. Der Bezirk Kirchspiel umfasst die umliegenden Bereiche und die Bauerschaften Börnste, Daldrup, Dernekamp, Leuste, Mitwick, Empte, Rödder, Weddern und Welte. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 46 523 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Emmerichhaus |
![]() Gymnasium |
![]() Kirchplatz mit Geschäfte, 1934 |
![]() Marktplatz |
![]() Marktplatz mit Brunnen |
![]() Marktstraße |
![]() Münsterstraße |
![]() Schlofsstraße |
Geboren in (born in) Dülmen, Nordrhein-Westfalen
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |
(♥ - ♠ ) - |