Geschichte von Erbach (Odenwald), Hessen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Kreisstadt Erbach besteht aus den Stadtteilen: Bullau (mit dem Weiler Bullauer Eutergrund), Dorf-Erbach (mit dem Weiler Habermannskreuz), Ebersberg, Elsbach, Erlenbach, Ernsbach, Kernstadt Erbach, Erbuch, Günterfürst, Haisterbach (mit dem Weiler Marbach), Lauerbach, Weiler Roßbach, Schönnen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 13 513 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Am Städtel |
![]() Blick auf Erbach im Odenwald und Eisenbahn, 1917 |
![]() Blick auf Schloß und Kirche und nach dem Schöllenberg |
![]() Blick in den Schloßhof |
![]() Rathaus und Kirche |
![]() Schloß mit Denkmal des Grafen Franz |
![]() Schloß und Parkplatz mit brunnen |
![]() Wehrturm und Tempelhaus an der Stadtmauer |