Geschichte von Finsterwalde, Brandenburg in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Das Stadtgebiet besteht aus der Kernstadt Finsterwalde und den Ortsteilen: • Pechhütte • Sorno sowie den Wohnplätzen Heinrichsruh, Hintermühle, Margarethenhof, Nehesdorf, Schiemenzmühle und Zollhaus. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 16 497 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
||||
![]() Bahndurchgang |
![]() Bahnhof, 1976 |
![]() Kreissparkasse und Postamt, 1952 |
![]() Marktplatz, 1919 |