Geschichte von Freisen, Saarland in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Gründungszeitpunkt: Einwohner: 7990 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
||||
![]() Neues Viertel, Kindergarten und Schulhaus |
![]() Oberkirchen - Festhalle, Schulhaus und blick am strassen |
![]() Oberkirchen - Freibad, Kirche, Viadukt, Blick auf den Ort |
![]() Panorama von Freisen |
|
![]() Oberkirchen - Katholische Pfarrkirche mit Pfarrhaus |
![]() Oberkirchen - Panorama von Ortsstraßen |
![]() Panorama von Oberkirchen |
![]() Panorama von Oberkirchen |
Geschichte
Die Gemeinde Freisen mit ihren zur Zeit ca. 8.100 Einwohnern liegt im Nordosten des Saarlandes zwischen den Mittelgebirgen Westrich und Hunsrück. Die junge Gemeinde Freisen, eine der höchstgelegenen im Kreis St. Wendel, wird erstmalig im Jahre 1235 unter dem Namen „Fresenacum“ erwähnt. Bodenfunde bezeugen eine Besiedelung durch Kelten und Römer.
Die im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform 1974 aus den ehemals selbständigen Gemeinden Asweiler, Eitzweiler, Freisen, Grügelborn, Haupersweiler, Oberkirchen, Reitscheid und Schwarzerden gebildete Gemeinde hat eine Größe von ca. 4.640 ha und ist verkehrsmäßig vor allem durch die Bundesautobahn – Kaiserslautern – Trier – sehr gut erschlossen. Heute ist die Gemeinde eine attraktive Wohngemeinde mit einen sehr hohen Freizeit- und Erholungswert.
Im Jahre 1982 wurde das Weiselberg-Bad im Sport- und Freizeitbereich Oberkirchen in Betrieb genommen. Dieses Bad zählt mit zu den schönsten Bädern im Saarland und bietet dem Besucher die Möglichkeit unabhängig von Jahreszeit und Witterung zu schwimmen und zu entspannen. In nur acht Minuten lässt sich das Dach des Bades über dem Schwimmbecken vollständig auffahren – das Hallenbad wird zum Freibad. Ein Massagebrunnen im Außenbereich, ein Nichtschwimmerbecken, ein Hotwhirl-Pool, eine neu gestaltete Cafeteria mit Sonnenterasse sowie sorgfältig gepflegte Liegewiesen vervollständigen das Angebot der Einrichtung.
Zahlreiche Vereine in der Gemeinde Freisen sorgen das ganze Jahr über für ein reges kulturelles und sportliches Angebot. Märkte, Kirmessen, Dorffeste, Konzerte sowie Karnevalsveranstaltungen tragen zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde bei.
Auf gut ausgebauten Wanderwegen innerhalb der Gemeinde kann man sich an der noch intakten Natur erfreuen und reizvolle Sehenswürdigkeiten erkunden. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen insbesondere der frühgeschichtliche Mithrastempel bei Schwarzerden, der Weiselberg mit dem „Steinernen Schrank“ bei Oberkirchen, die Oberkirchener Talbrücke, eine der größten Steinbrücken Deutschlands sowie die mineralogischen Museen in Freisen und Oberkirchen, die eine Vielzahl von Gesteinsfunden aus der Gemeinde Freisen zeigen.
Spiel- und Sportplätze stehen in allen Gemeindebezirken zur Verfügung, Tennisplätze in Freisen und Oberkirchen. Die Familie Seibert in Oberkirchen sowie die Familie Broszeit in Freisen bieten Urlaub auf dem Bauernhof an. Näheres unter Freizeit, Kultur und Tourismus.
Quelle: freisen.de
Geboren in (born in) Freisen, Saarland
♥ ♠ |