Geschichte von Geestland, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Stadt Geestland besteht aus 16 Ortschaften, welche sich aus den Ortschaften der ehemaligen Stadt Langen und den Mitgliedsgemeinden der ehemaligen Samtgemeinde Bederkesa zusammensetzen. Bad Bederkesa mit den Ortsteilen Ankelohe und Fickmühlen; Debstedt; Drangstedt; Elmlohe mit Marschkamp; Flögeln; Holßel; Hymendorf; Imsum; Köhlen mit Desebreck, Köhlen-Dorf, Stühbusch und Vorm Moor; Kührstedt mit Alfstedt; Krempel; Langen; Lintig mit Meckelstedt und Großenhain; Neuenwalde; Ringstedt mit Hainmühlen und Wüstewohlde; Sievern Gründungszeitpunkt: Einwohner: 30 873 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bederkesa - Königliches Seminar |
![]() Bederkesa - Präparandenanstalt, 1899 |
![]() Drangstedt - Bella Vista, Pferdekutsche, 1912 |
![]() Hymendorf - Schule, Gasthaus, Kriegerdenkmal, 1955 |