Geschichte von Hörstel, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Zur Stadt Hörstel gehören die Stadtteile: • Bevergern (Einbringung der Stadtrechte) • Hörstel (Namensgeber und Sitz eines Teils der Stadtverwaltung) • Dreierwalde • Riesenbeck (Sitz der Stadtverwaltung) Die Ortschaften: • Birgte • Gravenhorst • Ostenwalde gelten nicht als Ortsteile der Stadt, sondern als Bauerschaften von Hörstel. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 20 038 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Panorama der Stadt |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Stadtteil Riesenbeck, Schloß Surenburg |
![]() Stadtteil Riesenbeck, Schloß Surenburg |
![]() Bergeshövede - Geschäftshaus Theodor Schulte, Kanalbrücke |
![]() Bergeshövede - Hafen |
![]() Bergeshövede - Hafen, Lastkähne, Schlepper |
![]() Bergeshövede - Hafen, Mittellandkanal |