Geschichte von Heidenau, Sachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Heidenau ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen. Sie liegt im Oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe. Heidenau grenzt im Südosten Dresdens an die Landeshauptstadt. Heidenau besteht aus den Stadtteilen Gommern, Großsedlitz, Heidenau-Süd, Kleinsedlitz, Mügeln und Wölkau. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 17 085 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Chromo- und Kunstdruckpapierfabrik Krause und Bauman, 1922 |
![]() Johanniter-Krankenhaus, 1918 |
![]() Kreuzstraße und Bismarckstraße |
![]() Ludwig Richter-Schule |
![]() Nord Mügeln, Gross Ferngaswerk, Nordstraße bei Pirna, 1928 |
![]() Rathaus |
![]() Stadtteil Mügeln, Rathaus, 1912 |
![]() Stadtteil Mügeln, Schule |