Geschichte von Ilsede, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die zum 1. Januar 2015 durch die Fusion der bis dahin bestehenden Gemeinde Ilsede und der Gemeinde Lahstedt entstandene neue Gemeinde Ilsede umfasst folgende Ortsteile: Adenstedt, Bülten, Gadenstedt, Groß Bülten, Groß Ilsede, Groß Lafferde, Klein Ilsede, Münstedt, Oberg, Ölsburg, Solschen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 21 530 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Groß Ilsede - Katholische Kirche, Kreissparkasse, Ilseder Hütte |
![]() Kalibergbau, Fabrikgebäude, um 1890 |
![]() Kalibergbau, Fördergebäude, um 1890 |
![]() Kalibergbau, Fördergebäude, um 1890 |
![]() Kalibergbau, Laboratorium und Werkmeister-Wohnung, um 1890 |
![]() Kalibergbau, Verwaltungsgebäude, um 1890 |
![]() Klein Bülten - Kapelle mit Kriegerdenkmal, Schule |
![]() Ölsburg - Evangelische Kirche, Bahnhof, Ilseder Hütte - Sinteranlage, Feldweg |