Geschichte von Ludwigsstadt, Bayern in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Ludwigsstadt ist eine Stadt im Norden des oberfränkischen Landkreises Kronach in Bayern, die an der Bayerischen Porzellanstraße liegt. Es gibt 20 Gemeindeteile: Am Purbach, Ebene, Ebersdorf, Falkenstein, Fischbachsmühle, Katzwich, Lauenhain, Lauenstein, Leinenmühle, Ludwigsstadt, Oberneuhüttendorf, Ottendorf, Spitzberg, Springelhof, Steinbach an der Haide, Steinbachsgrund, Steinbachsmühle, Thünahof, Unterneuhüttendorf, Ziegelhütte Die Einöde Waidmannsheil ist 1988 abgebrannt und so zur Wüstung geworden. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 3 430 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Amtsgericht, Gasthaus zum goldenen Löwen |
![]() Burg Lauenstein |
![]() Burg Lauenstein, Burghof, vor 1945 |
![]() Lauenstein - Aussichtsturm, 1963 |
![]() Lauenstein - Gaststätte Kupferhammer, 1960 |
![]() Marienkapelle |
![]() Schwimmbad |
![]() Viadukt |