Geschichte von Lengede, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Lengede ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Peine in Niedersachsen. Die Gemeinde besteht aus dem Kernort Lengede sowie den 1972 eingemeindeten Ortschaften Barbecke, Broistedt, Klein Lafferde und Woltwiesche. Der Ort wurde 1963 durch das Grubenunglück von Lengede weltweit bekannt. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 13 559 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Broistedt - Geschäftshaus W. Lochte, Kirche, Schule, Schwimmbad |
![]() Feldstraße mit Schule |
![]() Kirche |
![]() Klein Lafferde - Kriegerdenkmal, Schule, Kirche, 1919 |
![]() Lengede - Fliegeraufnahme, 1967 |
![]() Lengede - Fliegeraufnahme, 1967 |
![]() Woltwiesche - Dorfstraße mit Geschäftshaus Karl Schnelle, Molkerei, 1930 |
![]() Woltwiesche - Gasthaus Brandes |