Geschichte von Lilienthal, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Lilienthal ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen und grenzt unmittelbar an die Stadt Bremen. Lilienthal liegt rund elf Kilometer nordöstlich des Zentrums der Stadt Bremen, am Rande des niedersächsischen Teufelsmoores. Durch das Gemeindegebiet fließen die Flüsse Wörpe und die Wümme. Die Gemeinde Lilienthal besteht aus den folgenden Ortsteilen: Heidberg, Lilienthal, Sankt Jürgen, Seebergen, Worphausen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 19 859 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() An der Wörpe |
![]() Fritz Peters, Restaurant und Sommergarten |
![]() Frühling an der Wörpe |
![]() Gasthaus 'Stadt Bremen' von H. G. Murken's, 1913 |
![]() Hauptstraße |
![]() Kinder und Brücke am Butendieker Gehölz |
![]() Neue Sparkasse |
![]() Straße am Butendieker Gehölz |