Geschichte von Lichtenau, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Ortsteile: Asseln, Atteln, Blankenrode, Dalheim, Ebbinghausen, Grundsteinheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Herbram-Wald, Holtheim, Husen, Iggenhausen, Kleinenberg, Lichtenau Gründungszeitpunkt: Einwohner: 10 632 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Gasthaus zur Linde |
![]() Kilianschule, um 1925 |
![]() Krankenhaus, Teilansicht der Stadtteil, 1935 |
![]() Lange Straße, 1929 |
![]() Panorama von Ortsteil Atteln, 1930 |
![]() Panorama von Stadtstraße und Kirche |
![]() Ortsteil Henglarn - Pension Meyer (oder Meier), 1963 |
![]() Ortsteil Herbram - Schule |