Geschichte von Marienmünster, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Stadtteile: Altenbergen, Born, Bredenborn, Bremerberg, Eilversen, Großenbreden, Hohehaus, Kleinenbreden, Kollerbeck, Löwendorf, Münsterbrock, Papenhöfen, Vörden Gründungszeitpunkt: Einwohner: 5 125 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Ehemaliges Benediktinerabtei Klosterkirche |
![]() Gasthaus Klosterkrug |
![]() Panorama Abteikirche mit Südost |
![]() Panorama von Benediktinerabtei |
![]() Abtei, um 1960 |
![]() Ehemaliges Kloster |
![]() Hauptportal Klosterhof |
![]() Abteikirche, gegründet 1128 später mehrfach umgebaut und erweitert |