Geschichte von Münstermaifeld, Rheinland-Pfalz in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Münstermaifeld ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie liegt auf dem Maifeld und gehört der gleichnamigen Verbandsgemeinde an, die ihren Verwaltungssitz in Polch hat. Münstermaifeld ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen. Zu Münstermaifeld gehören die Stadtteile Keldung, Küttig, Lasserg, Metternich, Mörz, sowie die Wohnplätze Pilliger Heck und Sevenich. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 3 445 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Lehrerseminar, 1912 |
![]() Luftaufnahme, 1962 |
![]() Seminar, 1905 |
![]() Seminar Präparandenanstalt, 1918 |
![]() Stiftskirche, Hotel Maifelder Hof |
![]() Stiftskirche (Ostanblick) |
![]() Stiftskirche, westbau um 1100. Langhaus 13. und 14. Jahrhundert nordseite |
![]() Turm, 1930 |